Brücken – Technisches Lernen im Sachunterricht
Die Klasse 3a beschäftigte sich vor Kurzem im Sachunterricht mit dem Thema „Brücken – und was sie stabil macht“. Es gab viel zu entdecken!
Unter Anleitung von acht Studentinnen der Universität Koblenz, welche an unserer Schule ihr „Vertiefendes Praktikum Master“ absolvierten, erforschten die Kinder motiviert und interessiert verschiedene Arten von Brücken (z.B. Balkenbrücke, Kragbogenbrücke, Bogenbrücke, Fachwerkbrücke). Das Besondere dabei war, dass die Kinder selbstständig verschiedene Brücken konstruieren und auf ihre Stabilität überprüfen konnten. Sie setzten sich dabei mit technischen Aspekten des Brückenbaus auseinander und fanden für Probleme kreative Lösungen. Eine tolle Erfahrung für Klein und Groß!









Text/Fotos: Sarah Lewen