Archiv für den Monat: November 2024

„Tag des Lesens“ mit Schülerfrühstück und Elterncafé am Samstag, den 09. November war wieder ein voller Erfolg!

Am Samstagmorgen ist es in der Karolingerstraße normalerweise sehr ruhig. Nicht so an diesem Samstag. Zu unserem Tag des Lesens kamen von allen Seiten Schüler und Schülerinnen zur Schule, um in kleinen Projekten zu den unterschiedlichsten Kinderbüchern zu arbeiten: „Wir essen keine Mitschüler“, „Der Regenbogenfisch“, „Die Olchis aus Schmuddelfing“, „Das kleine Gespenst“, „Die Schule der magischen Tiere“, „Gespensterjäger auf eigene Faust“, „Ben liebt Anna“ und „Kleine Helden und große Vorbilder“. Es wurde vorgelesen, selbst gelesen, gestaltet, gemalt und gebastelt. 

Das Schülerfrühstück mit dem tollen Buffet in der Eingangshalle bildete einen gemütlichen Rahmen für die Schulgemeinschaft St. Peter. Ein gut besuchtes Elterncafé, bei dem die Schulleiterin Kerstin Link das Bücherkoffer-Programm vorstellte, fand dort seinen schönen Abschluss. Wie schön, dass so viele Eltern daran teilgenommen haben! 
Begegnungen von Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen sind es, die ein Schulleben bereichern. 
Wie wichtig die Menschen sind, die solche Vorhaben durch ihr persönliches Engagement erst möglich machen, zeigte sich am Samstag eindrucksvoll. Herzlichen Dank für die vielen Spenden, die unser tolles Frühstücksbuffet bereicherten und herzlichen Dank an den Vorstand unseres Fördervereins, unseres SEB’s und unsere FSJ-ler, die gemeinsam unglaublich viel Einsatz zeigten.

Text/Fotos: Kerstin Link

Gemeinsames Frühstück mit der ABC-Ernährungsexpertin Frau Müller

Vor den Herbstferien wurden unsere Eltern-Kind-Tandems unter dem Motto „Was gehört in eine gesunde Brotdose“ zahlreich besucht und von Eltern und Schülern sehr gut angenommen. Kaum noch finden wir Süßigkeiten in der Brotdose, welches wir u.a. auf die regelmäßige Durchführung dieser Tandems zurückführen. 

In der vergangenen Woche fand nun die Weiterführung unseres Schwerpunktes „Bewegung und Gesundheit“ statt und Frau Müller besuchte die Erstklässler der Grundschule St. Peter. Zuerst lernten die Kinder den Ernährungskreis kennen. Hier konnten die Kinder insbesondere ihr Wissen zum Obst und Gemüse testen. Im Anschluss wurde gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern noch ein gesundes Frühstück zubereitet. Neben Müsli mit Obst, Vollkornbrotschnitten und Gemüsesticks wurde ebenso Früchtetee verköstigt. Mit viel Freude bewies Frau Müller erneut den Kindern, wie lecker und einfach ein gesundes Frühstück sein kann. Ein herzliches Dankeschön an Frau Müller für die tolle Zusammenarbeit und den interessanten Vormittag für Jung und Alt.
In dieser Woche geht es dann mit den Zweitklässlern weiter. Der Schwerpunkt liegt in dieser Woche bei dem Thema „Rund um den Apfel“. Unsere Schüler sind schon sehr gespannt und wir freuen uns auf dieses Angebot.

Text/Fotos: Isa Lühring, Kerstin Link