Grundschule St. Peter und Pro R(h)einheit machen Andernach sauber!

Unter dem Motto „Wir machen sauber!“ fand am vergangenen Donnerstag die Aufräum-Aktion der Grundschule St. Peter in Kooperation mit der Abteilung Pro R(h)einheit der Klimawerkstatt Andernach statt. Schüler und Lehrer der dritten und vierten Klasse machten sich gemeinsam mit den Ehrenämtlern der Abteilung ProR(h)einheit Elfriede Schumacher, Margarte Schellhammer, Felix Pollack, Anke Kuchan, Dorothee Schünemann Diederichs, Werner Weidmann und Annette Mörchen auf den Weg. 
In Richtung Hafen, den Rheinanlagen, der Altstadt und in unserem Veddel wurde fleißig Müll gesammelt. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Greifzangen sowie vier Sammelwagen, die Pro R(h)einheit eigens für die Mülltrennung gebaut hat, konnten die Schüler den Müll direkt vor Ort trennen, so wie es auch im Klassenraum tagtäglich praktiziert wird.
Es war beeindruckend, sorgte aber auch für Erstaunen und sogar Entsetzen, was Schüler und Lehrer teilweise vorfanden. Ziel der Aufräum-Aktion war es, die Müllproblematik im Lebens- und Sozialraum der Grundschulkinder unter die Lupe zu nehmen, die Wahrnehmung zu schärfen und Alternativen aufzuzeigen, mit denen jeder zur Lösung des Problems beitragen kann.

Wir freuen uns auf die gelungene Kooperation, die tolle Aktion und das tolle Ergebnis, den Lebensraum unserer Schüler und Schülerinnen sauberer und schöner hinterlassen zu haben.

Text/Fotos: Kerstin Link