Archiv der Kategorie: Aktuell

St. Martin an St. Peter

Am Freitag, den 12.11.2021 feierten wir an unserer Schule St. Martin. Wie in jedem Jahr wurde das Feuer von unserem Hausmeister Herr Busenkell vorbereitet und angezündet. Die gesamte Schulgemeinschaft ging mit ihren wunderschön gestalteten Laternen um das Martinsfeuer und sang traditionelle Martinslieder. Dazu spielte in diesem Jahr das „Panik Orchesters“ in kleiner Besetzung. Danke dafür! Die Atmosphäre während der Feier war ganz besonders und unvergleichlich. 
Die Religionsgruppe von Frau Noga führte ein Martinsspiel auf und bekam viel Applaus für ihre Darbietung. Vielen Dank für diesen schönen Beitrag.
Zum Abschluss gab es zur Freude aller Kinder leckere Martinsbrezeln. Diese wurden in diesem Jahr von der Stadtverwaltung Andernach organisiert und an die Grundschulen verteilt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatoren.

Die Grundschule St. Peter erobert das Hallenbad

Vom 25.-29.10.2021 eroberten eine Woche lang ca. 50 Schüler und Schülerinnen der Grundschule St. Peter das Hallenbad der Stadt Andernach. Nicht Mathe, Deutsch und Sachunterricht stand auf dem Stundenplan, sondern das Schwimmen. Die Schüler und Schülerinnen der Stufe 4 konnten es kaum glauben und die Freude und Aufregung war überwältigend.

Im vergangenen Schuljahr musste der Schwimmunterricht aufgrund von Corona leider mehr oder weniger ausfallen. Hier hatten unsere Schüler und Schülerinnen nun an fünf Tagen die Gelegenheit in drei Leistungsgruppen einen Intensiv-Schwimmkurs zu erhalten. Von mehreren Schwimmlehrern angeleitet, konnten tolle Ergebnisse erreicht werden.

In der Woche trainierten die Kinder außerordentlich diszipliniert, so dass im Laufe der Woche viele Erfolge sichtbar wurden. Neben der Verbesserung der Schwimmfähigkeit konnte die Sicherheit beim Schwimmen enorm gesteigert werden und durch die Abnahme der Prüfungen zu den einzelnen Schwimmabzeichen Seepferdchen, Bronze, Silber und Gold dokumentiert und gefeiert werden.

Insgesamt gingen am Ende der Woche 19 Seepferdchen und 22 Schüler und Schülerinnen mit Bronze, 12 Schüler und Schülerinnen mit Silber und eine Schülerin mit Gold überglücklich nach Hause. Ein toller Erfolg!

Dass diese außergewöhnliche Projektwoche Wirklichkeit wurde, verdanken wir der guten Kooperation mit den Grund- und Weiterführenden Schulen der Stadt Andernach, aber auch der Umgebung. Denn diese haben auf ihre „kostbaren“ Stunden Schwimmunterricht zugunsten unserer Schüler und Schülerinnen verzichtet. Ein herzliches Dankeschön dafür! Danke sagen wir auch den Stadtwerken der Stadt Andernach und dem freundlichen Team im Hallenbad, die dieses Projekt von Anfang an unterstützt haben.

Es war eine unvergessliche Woche, die uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Förderverein der Grundschule St. Peter hat neuen Vorstand

In seiner Jahreshauptversammlung im September 2021 hat der Förderverein unserer Schule unter anderem einen neuen Vereinsvorstand gewählt. Vorstandsvorsitzende ist Heike Freundt und stellvertretende Vorsitzende ist Sandra Bell. Kassenprüfer und große Stütze des Vereins Gerhard Jungblut ist uns erhalten geblieben und als neue Schriftführerin wurde Frederike Malburg gewählt. Beisitzer sind Matthias Busenkell, Sandra Böhler und Kerstin Link.

Der Förderverein leistet eine wertvolle Arbeit und unterstützt unseren Schulalltag in vielerlei Hinsicht. Die Schulgemeinschaft St. Peter ist dankbar und stolz, Eltern und Freunde der Schule an ihrer Seite zu wissen, die sich für unsere Kinder einsetzen und das Schulleben bereichern. 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren!

Kerstin Link für die Schulgemeinschaft St. Peter

Erfolgreiche Teilnahme am Mathematikwettbewerb „Känguru“ – Shengje errechnet den 2. Platz der Gesamtwertung in Deutschland!

Am 27. Wettbewerb „Känguru der Mathematik 2021“ konnten, trotz Schulschließungen und Wechselunterricht, dieses Jahr unsere Schüler wieder gemeinsam an der Schule teilnehmen.

Insgesamt 28 SchülerInnen der Klassen 3 und 4 bereiteten sich bereits im Dezember 20 auf den bevorstehenden Mathematikwettbewerb im Wechselunterricht vor. So konnten auch die Schulschließungen im Januar und Februar die Schüler nicht von der Teilnahme im März 21 abhalten.

Ende März war es dann so weit. In 2 Gruppen während des Wechselunterrichts, natürlich unter Coronaregeln und mit Maske, rechneten, knobelten und tüftelten die Schüler in der Eingangshalle insgesamt 75 Minuten lang an 24 anspruchsvollen Aufgaben.

Besonders erfolgreich „errechnete“ sich Shengje Lin aus der Klasse 4a den 2. Platz in der Gesamtwertung von allen SchülerInnen in Deutschland. Dafür erhielt er einen Ehrenpreis. Doch damit nicht genug! Zusätzlich erhielt Shengje noch einen Sonderpreis für den weitesten „Kängurusprung“ an unserer Schule. Er löste die größte Anzahl an Aufgaben in Folge richtig.

Im Jahr 2021 haben etwa 310.000 Schülerinnen und Schüler aus 5.900 Schulen teilgenommen.

Bei den Siegerehrungen vor und nach den Pfingstferien konnten alle Kinder ihre Urkunden und Preise entgegen nehmen.

Zu den erfolgreichen Teilnehmern gehören: 

Mia B, Amar, Levi, Ashley, Eric, Dennis, Lars, Shervan, Sophie N. , Mia T., Jana, Phillip, Ayushi, Eren, Louis, Yagiz, Shengje, Marina, Laia. Lea P. Fatmeh, Valentin, Johanna, Maya, Max L., Max M., Lucas und Sam

Neue Spielsachen für die Pause!

Die Schulkinder der GS St. Peter durften sich über viele neue Spielgeräte für die Pausengestaltung freuen. Der Förderverein schaffte unter anderem neue Bälle, Seile, eine große Schüssel, die viele Kinder lieben, ein Mini Trampolin und vieles mehr an. Stellvertretend für die Schulgemeinschaft nahm die Klasse 3c zusammen mit Frau Noga und Frau Tölle, die neuen Spielsachen dankend in Empfang. Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein.

Text/Foto: Kerstin Link

Na logo – St. Peter!

Was für eine Freude in diesen Tagen. Die Schülerzeitung der Grundschule St. Peter erreicht den 1. Platz des Schülerzeitungswettbewerb 2019/2020 der Rhein-Zeitung in der Kategorie Grundschulen.

Die SchülerInnen der AG Schülerzeitung, ihre AG-Leiterin Frau Brohl sowie die gesamte Schulgemeinschaft St. Peter haben sich über diese tolle Nachricht in dieser Woche sehr gefreut.

Vor genau einem Jahr, am 13. März 2020 musste unsere Schule, wie alle anderen in diesem Land, wegen Covid 19 schließen. Damit wurde gleichzeitig auch zunächst der Ganztagsschulbetrieb eingestellt. Die AG Schülerzeitung hatte zu dieser Zeit schon viele Artikel für die neue Schülerzeitung Ausgabe Nr. 7 geschrieben und vorbereitet: Spiel- und Bastelideen, Rätsel, Berichte aus dem Schulalltag, Rezepte, ein spannender Fotoroman und vieles mehr. Für die Schulleiterin der Grundschule St. Peter Kerstin Link war schnell klar, dass diese Ausgabe auf jeden Fall erscheinen sollte. Die Arbeit der SchülerInnen musste einfach gewürdigt werden. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Förderverein wurde dem Vorschlag, in diesem besonderen Schuljahr für jedes Kind eine Zeitung kostenlos auszugeben, sofort zugestimmt. Dass dies mit Unkosten für den Förderverein verbunden war, war allen Beteiligten klar. Dank zahlreicher Werbungskosten und einer großzügigen Spende des Turnerbundes Andernach konnte ein Großteil der Ausgaben getragen werden. 

Dass wir nun den 1. Platz bei einem Schülerzeitungswettbewerb gewinnen, bestärkt uns in der täglichen Arbeit, die wir hier vor Ort leisten und würdigt diese auf eine ganz besondere Art und Weise. Die 150€ Preisgeld haben wir sehr gerne entgegengenommen.

Der Förderverein unserer Schule freut sich jederzeit über Spendeneingänge und Beitrittserklärungen. Informationen dazu und zu unserer Schule finden sie unter https://st-peter-andernach.de. Schauen Sie einfach mal rein und unterstützen Sie uns. Das Team der Grundschule St. Peter freut sich. Na logo – St. Peter!

Karneval ganz anders!

In diesem Jahr musste unser Veedelzuch leider abgesagt werden. Trotzdem feiern wir mit Abstand in unserer Notbetreuung und in den mittlerweile sicher erprobten Videokonferenzen. Die Kinder verkleiden sich am Schwerdonnerstag und an diesem Freitag, ob in der Schule oder zu Hause. Und getanzt wird mit Abstand…

Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr wieder alle Andernacher Grundschulen an St. Peter begrüßen dürfen und zusammen durch unser Veedel zum Marktplatz ziehen werden.

In diesem Sinne 

Ein dreifaches Andernach Alaaf

Kerstin Link für die Schulgemeinschaft Andernach

Motto-Ehrung, Knobelmeister und Segenswünsche von Frau Waszewski

Am Dienstag, den 15.12.2020, traf sich die Schulgemeinschaft St. Peter auf dem Sportplatz, um die Kinder zu ehren, die bei unserem Motto: „Ich halte Ordnung“ gewonnen haben. Stolz hielten 20 Kinder aus den Klassen 1-4 ihre Urkunde hoch und freuten sich über den tosenden Beifall ihrer Mitschüler und Lehrer.
Auch die Knobelmeister wurden geehrt und erhielten eine Urkunde.

Zusätzlich hat sich die Schulgemeinschaft sehr über den Besuch von Frau Waszewski gefreut, die uns Segenswünsche für das Jahr 2021 mitgegeben hat.

Fotos: Astrid Hermes
Text: Sarah Haimerl

Unser Adventsstündchen

Auch in diesem Jahr findet an St. Peter in der Adventszeit immer Montag morgens ein Adventsstündchen statt. Am 30.11. trafen sich um 8.00 Uhr die Stufe 4 und um 8.45 Uhr die Stufe 3 in der Eingangshalle. Die erste Kerze wurde auf unserem Adventskranz, der von unserem Hausmeister Herrn Busenkell und einigen Kindern der Stufe 4 liebevoll gebunden und geschmückt wurde, feierlich angezündet. 
Die Kinder hatten spannende Texte, Gedichte und Geschichten vorbereitet. Zudem führte eine Klasse einen Tanz und eine andere einen Rap-Song mit unseren Cachons vor. Ein abwechslungsreiches Programm, dass auch ohne die traditionelle Weihnachtsbäckerei begeisterte. 
Am 07.12. trifft sich die Stufe 2 und am 14.12. die Stufe 1. Wir freuen uns schon alle darauf. 

Text/Foto: Kerstin Link