Archiv der Kategorie: Aktuell

Neue Mannschaftswesten für den Sportunterricht

Die Grundschule St. Peter bedankt sich bei Ottmar Leimbach für die Anschaffung von Mannschaftswesten in den Farben rot, gelb und blau. Die Kinder und das Kollegium freuen sich über die „einfachen Westen“, die kinderleicht im Sportunterricht übergezogen werden können und somit einen sicheren und erfolgreichen Wettkampf ermöglichen.
Vielen Dank!

Text/Foto: Kerstin Link

Medienfit – fitte Eltern – fitte Kids

Am Freitag, den 13.01.2023 öffnete sich um 16.00 Uhr noch einmal die Schultür der Grundschule St. Peter und Eltern und Kinder hatten die Möglichkeit von 16.00-19.00 Uhr an Medien-Workshops in Form eines Eltern-Kind-Tandems teilzunehmen. Gemeinsam konnten Medien angeleitet durch einen Experten/eine Expertin, auf aktive und kreative Weise erfahren werden.

Workshops wie

Computerspiele selbst erstellen – Bloxels
Stop motion
Matalab – Erste Einblicke in die Welt des Coding 
Die Magie des Stroms –Makey Makey

wurden von insgesamt 50 Eltern-Kind-Tandems an diesem Freitagabend besucht und begeistert angenommen.

Medienerziehung spielt eine immer wichtigere Rolle im Unterricht unserer Schule. So möchten wir  Kinder einerseits für die Gefahren der Digitalisierung sensibel machen und sie im Umgang mit ihnen stärken, andererseits zeigen wir unseren Schülerinnen und Schülern wie man sich Medien nutzbar machen kann und diese sinnvoll einsetzt. 

Fazit: ein interessanter und gelungener Nachmittag für Eltern und Kinder an unserer Schule, der noch lange nachwirkt und sicherlich wiederholt wird.

Text/Fotos: Kerstin Link

Schöne Adventszeit an St. Peter

Auch in diesem Jahr fand an St. Peter in der Adventszeit immer Montag morgens nach dem Adventssonntag ein Adventsstündchen statt. Die Kerzen auf unserem Adventskranz, der von unserem Hausmeister Herrn Busenkell und einigen Kindern der Stufe 4 liebevoll gebunden und geschmückt wurde, wurden dabei feierlich angezündet. 
Die Kinder führten ein tolles Programm mit weihnachtlichen Gedichten und Liedern mit instrumentaler Begleitung auf.

Die Schulgemeinschaft St. Peter wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes Jahr 2023!

Text: Sarah Haimerl
Fotos: Frederike Malburg

Viele Ehrungen am Ende des Jahres

Am Donnerstag, den 22.12.2022, traf sich die Schulgemeinschaft St. Peter in der Eingangshalle, um die Kinder zu ehren, die zum einen bei unserem Motto: „Ich bin leise“ und zum anderen den 1. Platz des klassenübergreifenden Turniers in der Ballsportwoche im November gewonnen haben. Stolz hielten die Siegerinnen und Sieger aus den Klassen 1-4 ihre Urkunde hoch und freuten sich über den tosenden Beifall.
Herzlichen Glückwunsch!

Text/Fotos: Sarah Haimerl

Europäische Schüler zu Gast im Schulgarten der Grund und Ganztagsschule St.Peter in Andernach

Estland, Spanien, Griechenland: Aus drei Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hatte die St. Thomas Realschule plus Andernach im September Gäste zu Besuch.
Hintergrund des Besuchs: Seit 2020 arbeiten die insgesamt vier Partnerschulen in dem gemeinsamen Projekt „Garten der Kulturen“ in Europa zusammen, das mit Mitteln aus dem ERASMUS – Programm finanziell gefördert wird.
Passend zum übergreifenden Thema „Garten“  stand ein Besuch im Schulgarten der Grund – und Ganztagsschule St. Peter in Andernach auf dem Programm.
Nach der Begrüßung von Schulleiterin Kerstin Link und kurzen Informationen von Matthias Busenkell jun. erkundeten Schüler wie Lehrer den Garten. Man stellte Fragen, es wurde probiert und gerochen und ganz nebenbei entstanden rege Gespräche in Deutsch und Englisch.
Es ist einfach schön, dass wir einen so tollen Schulgarten sowohl am Vor- als auch am Nachmittag dank unserer SchülerInnen, LehrerInnen und natürlich unserem Hausmeister Herrn Busenkell in unseren Schulalltag integrieren können.

Text/Fotos: Kerstin Link

Handball-Grundschulaktionstag an St. Peter

Am Freitag, den 04.11.2022 fand an unserer Schule der Handball-Grundschulaktionstag statt mit dem Ziel die Kinder für Bewegung und Handball zu begeistern.
Nach mehreren Aufwärmspielen konnten die Schüler und Schülerinnen an verschiedenen Stationen wie „Werfen und Fangen“, „Koordination“, „Schnelligkeit“, „Zielwerfen“ und „Prellen“ Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination trainieren und möglichst viele Punkte sammeln. 
Nach einem Abschlussspiel fand die Siegerehrung statt und am Ende ging jedes Kind mit seinem „HANNIBALL Pass“ glücklich nach Hause. 
Das Ziel war es, eine möglichst hohe Anzahl an Kindern gleichzeitig zu trainieren. Der HSV Nette hat diesen Aktionstag mit Yannik Kessels und seinem Team und auch mit der Unterstützung der Lehrer und Lehrerinnen zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Kinder werden lassen. Vielen Dank dafür!

Text/Fotos: Kerstin Link

Neues Wurfspiel für unsere Schule

Die Spielsammlung der Grundschule St. Peter ist um ein tolles Spiel erweitert worden. Durch die Spende von Ottmar Leimbach können sich die Kinder nun im Zielwerfen üben. Wie man sieht, war die Freude groß!

Vielen lieben Dank an den Spender!

Text/Foto: Kerstin Link

Einschulung an St. Peter

35 Erstklässler wurden heute bei strahlendem Sonnenschein an St. Peter „Herzlich Willkommen“ geheißen.
Nach dem Gottesdienst, der unter dem Motto „Wir sind nicht allein“ stand, fand die Einschulungsfeier im Christophorussaaal statt.
Unsere Zweitklässler, die Klasse 2b begrüßten die Schulneulinge schwungvoll mit dem „Tinto-Rap“. Die Klasse 2a führte die „Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ auf, die das Publikum mehrmals zum Lachen und Schmunzeln brachte. Anschließend wurden die neuen Schüler und Schülerinnen von unserer Schulleiterin Frau Link einzeln aufgerufen und diese kamen mutig auf die Bühne und wurden ihrer neuen Klassenlehrerin übergeben. 
Mit viel Applaus wurden sie in ihre Klassen verabschiedet, wo sie mit Frau Dubgorn und Frau Noga ihre erste Unterrichtsstunde erlebten.
Auf dem Weg dorthin wurden sie von der Schulgemeinschaft mit dem Lied „Herzlich Willkommen“ auf dem Schulhof mit viel Freude empfangen.
Was für ein schöner Tag an St. Peter!

Text: Kerstin Link
Fotos: Kerstin Link und Frederike Malburg

Mottoehrung und Knobelmeister

Am Mittwoch, den 20.07.2022, traf sich die Schulgemeinschaft St. Peter auf dem Schulhof, um die Kinder zu ehren, die bei ihrem Klassenmotto gewonnen haben. Jede Klasse hatte sich zuvor ihr eigenes Motto, wie z.B. „Ich bin achtsam“ oder „Ich bin fleißig“ überlegt. Stolz hielten die Kinder aus den Klassen 1-4 ihre Urkunde hoch und freuten sich über den tosenden Beifall.
Auch die Knobelmeister wurden geehrt und erhielten eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch!

Text/Fotos: Sarah Haimerl

Feuerwehrexkursion in der Grundschule St. Peter

Am 04. und 05. Juli besuchte die freiwillige Feuerwehr Andernach einige Klassen der Grundschule St. Peter. Ziel war es, die im Unterricht erlernten Inhalte zum Thema Feuerwehr zu vertiefen und darüber hinaus praktische Erfahrungen zu sammeln.  

Zunächst stand der theoretische Teil auf dem Programm. Hierbei wurden die Aufgaben der Feuerwehr und die Gefahren von Feuer besprochen, die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns oder einer Feuerwehrfrau begutachtet und das Telefonieren mit der Notrufzentrale erprobt. Der praktische Teil beinhaltete die Vorstellung eines Einsatzfahrzeug der Feuerwehr inklusive deren Ausrüstung. Anschließend durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen, indem jedes Kind mit einem Feuerwehrschlauch spritzte, was zu einer willkommenen Abkühlung an den heißen Tagen genutzt wurde. 

Ein besonderer Dank gilt Herrn Liu von der freiwilligen Feuerwehr Andernach für die tolle und informative Durchführung der Feuerwehrexkursion. Zum Abschluss gab es zur Freude aller Kinder Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme.  

Text/Fotos: Linus Westenburger